Effektive Workouts können sich in Aufbau und Durchführung deutlich voneinander unterscheiden. Jeder Sportler schwört auf seine Methoden und die damit erzielten Fortschritte. Was aber oftmals in Vergessenheit gerät: Du musst Abwechslung in Deinen Trainingsplan bringen, damit der gewünschte Effekt auftritt. Das Training mit dem Seil ist also eine Alternative zum Besuch im Fitnessstudio oder der altbewährten Jogging-Runde. Wie ein effektives Workout mit dem Springseil aussieht und welche Vorteile Du davon hast, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Was bewirkt Springseil-Springen?
Das Springseil-Training ist der absolute Allrounder der Workout-Welt. Beim Seilspringen verbrauchst Du nämlich nicht nur eine Menge Kalorien, sondern stärkst zusätzlich Dein Herz-Kreislauf-System. Das hat positive Auswirkungen auf die Fettverbrennung, das Immunsystem und kann eine Verbesserung Deines Blutbildes erzeugen. Ganz nebenbei schüttet Dein Körper beim Training die sogenannten Glückshormone oder Endorphine aus. Dadurch hat das Training sowohl einen physischen als auch einen psychischen Effekt. Insgesamt fühlst Du Dich einfach besser!
Sportler, die sich im Muskelaufbau befinden, profitieren ebenfalls von einem Springseil-Workout, denn beim Seilspringen werden sämtliche Muskelgruppen Deines Körpers beansprucht. Wenn Dir der Gang auf das Laufband oder den Crosstrainer also zu langweilig wird, greifst Du mit dem Seilspringen zu einer flexiblen Alternative.
Das Springseil als perfektes Fitnessgerät
Die Effektivität des Springseil-Trainings liegt auf der Hand. Durch die Beanspruchung aller Muskelgruppen trainierst Du Deinen Körper gleichmäßig mit wenig Aufwand. Du benötigst nämlich keinen Fitnessraum oder eine Sporthalle, um zu trainieren. Ein freier Fleck im Garten oder ein wenig Platz in den eigenen vier Wänden reicht in den meisten Fällen schon aus. Natürlich kannst Du Dein Workout beispielsweise auch im Park machen, denn die Ausrüstung ist einfach zu transportieren. Achte nur darauf, dass der Untergrund eben und nicht zu hart ist – Deine Gelenke werden es Dir danken. Eine Unterlegmatte schont Deinen Körper beim Springen und bewahrt Dein Springseil vor Abnutzung.
Ein weiterer Vorteil des Springseils ist der Preis. Während Du beim Training mit Gewichten entweder auf das Abonnement eines Fitnessstudios zurückgreifen oder das gesamte Equipment erst teuer erstehen musst, bekommst Du ein gutes Springseil wie unser PROspeedrope FIT zu deutlich günstigeren Preisen.
Effektives Workout für jeden
Aber nicht nur Profisportler profitieren von einem Springseil-Training. Du möchtest Deinem Körper etwas Gutes tun, indem Du für eine ausreichende Grundfitness sorgst? Dann bist Du beim Schwingen des Seils genau an der richtigen Adresse.
Gerade Menschen, die wenig Zeit haben beziehungsweise die wenige Zeit nicht in einem Fitnessstudio verbringen möchten, sollten sich mit einem Seilspring-Workout beschäftigen. Das Training ist bereits ab circa 15 Minuten entsprechend gut für die eigene Ausdauer. Wenn Dich der Ehrgeiz dann doch packt, ist die Intensität des Trainings schnell angepasst. Mit Zusatzgewichten steigerst Du den Trainingseffekt und kannst Dich selbst ein wenig herausfordern.
Wie oft musst Du in der Woche mit dem Seil trainieren?
Bei der Frequenz des Trainings bist Du ebenfalls sehr flexibel. Ein Gesetz gibt es nämlich nicht! Du trainierst am besten so oft Du möchtest. Dein Körper möchte lieber auf die Couch? Dann gönne Dir diesen Luxus. Ansonsten kannst Du Dir merken: Bei drei bis fünf Stunden Training in der Woche wirst Du schnell Fortschritte erkennen. Diese Zeit kannst Du gerne auf zwei bis vier Tage pro Woche verteilen.
Trainingsplan
Falls Dir das Erstellen eines Trainingsplan zu mühsam ist oder Du einfach nicht genügend Zeit dazu hast, dann haben wir Dir gratis einen Plan zusammengestellt, mit dem Du die Reise in die Welt des Seilspringens starten kannst. Gib einfach in dem dafür vorgesehenen Textfeld Deine E-Mail-Adresse ein und Du erhältst den Trainingsplan per Mail.
Du suchst noch nach dem perfekten Springseil für Dein Training? Schau Dich in unserem Shop um: Hier findest Du eine Auswahl an hochwertigen Springseilen Made in Germany.