Das Training mit dem Springseil ist einfach, aber effektiv. Denn das wichtigste Trainingsgerät ist ohne große Mühe zu transportieren und einzusetzen. Aber es gibt ein ganz wichtiges Element: Die Länge des Springseils. Wie Du Dein PROspeedrope Deiner Körpergröße entsprechend einstellst und auf was Du bei der richtigen Springseillänge achten musst, erklären wir Dir in diesem Blogbeitrag.
Damit Dein Training mit dem Seil problemlos abläuft, musst darauf achten, dass es die korrekte Länge hat. Dabei geht es nur um die Seillitze, also das Kabel ohne die Griffe. Die Faustregel: Ein Seil, das bei jedem Schwung an die Füße schlägt oder unter ihnen hängen bleibt, ist zu lang. Wenn Du Deinen Oberkörper während des Workouts in eine merkwürdige Haltung bringen musst, dann ist das Seil wahrscheinlich zu kurz
Die richtige Länge – und wieso sie so wichtig ist
Hat Dein Seil die falsche Länge, wirst Du nicht effektiv trainieren können, denn lästige Pausen sind garantiert. Zusätzlich besteht die Gefahr, dass Du Dich verletzt oder langfristig Probleme durch die falsche Körperhaltung bekommst.
Doch es ist kinderleicht, die richtige Länge des Seils einzustellen: Nimm die Enden der Litze in die Hand und stelle Dich mit einem Fuß mittig auf das Seil. Jetzt ziehst Du die Hände einfach seitlich auf die Höhe des Brustkorbs. Um eine perfekte Seillänge festzulegen, sollten sich die Enden ungefähr auf der Höhe der Brustwarzen befinden. Bei einem Seil mit Griffen gilt bei der gleichen Herangehensweise: Die senkrechten Griffe enden ungefähr auf Achselhöhe.
Die korrekte Seillänge kannst Du natürlich auch mathematisch bestimmen. Dazu hältst Du Dich an folgende Faustformel:
Körpergröße unter 1,67 Meter - Körpergröße in Zentimetern + 85,5
Körpergröße über 1,67 Meter - Körpergröße in Zentimetern + 91,5
Tabelle nach Körpergröße
Falls Du direkt mit dem Training starten möchtest und absolut keine Zeit für die Berechnung der Seillänge hast: PROspeedrope listet die idealen Längen für die entsprechende Körpergröße schon einmal für Dich auf.
Körpergröße in Zentimetern | Seillänge in Zentimetern |
140 | 225,5 |
145 | 230,5 |
150 | 235,5 |
155 | 240,5 |
160 | 245,5 |
165 | 250,5 |
170 | 261,5 |
175 | 266,5 |
180 | 271,5 |
185 | 276,5 |
190 | 281,5 |
195 | 286,5 |
200 | 291,5 |
Anleitung – Wie stelle ich die richtige Springseillänge ein
Das Einstellen der idealen Seillänge ist mit dem PROspeedrope kein Hexenwerk! Die Litze ziehst Du mit wenig Kraftaufwand durch die dafür vorgesehenen Ösen an den Metallteilen des Kugellagergriffs. Du benötigst keine weiteren Werkzeuge. Solltest du etwas kleiner sein, empfiehlt es sich unter Umständen, die überstehenden Enden der Litze zu fixieren oder abzutrennen.
Du suchst noch nach dem perfekten Springseil für Dein Training? Schau Dich in unserem Shop um: Hier findest Du eine Auswahl an hochwertigen Springseilen Made in Germany.