Früher assoziierte man Springseile gerne mit der etwas schmuddeligen Box- und Kampfsportszene oder dem Pausenhof in der Grundschule. Heute ist Seilspringen (oder auch Rope-Skipping) eine Trendsportart mit nahezu unbegrenzt wachsender Fangemeinde.
Kein Wunder: Seilspringen ist ein effektives Kraft-Ausdauertraining, das den gesamten Körper beansprucht. Es ist gesund, praktisch und preisgünstig. Denn zum Seilspringen brauchst Du eigentlich nur eines, ein gutes Springseil.
Kaum ein anderes Sportgerät bietet so viel Freiheit und Unabhängigkeit. Seilspringen kannst Du im Grunde immer und überall, drinnen oder draußen, zuhause oder unterwegs. Egal, ob du Profi bist oder Anfänger, jung oder alt. Die Ropes sind klein und handlich und finden leicht in jeder Schublade, Handschuhfach oder Tasche Platz. Selbst auf Dienstreisen oder Kurzurlauben hast Du es immer dabei.
Seilspringen ist die ideale Sportart für alle, die gerne effektiv und mit hoher Intensität trainieren wollen. Aller Anfang ist schwer, doch durch die vielen Übungen und Variationen mit dem Springseil erlangt man schnell ganzheitliche Erfolge - denn Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit werden gleichermaßen verbessert.